MWI Micro Wave Ignition AG
  • Startseite
  • MWI AG
  • Technik
    • Technik
    • Anwendungsgebiete
    • Entwicklungsverlauf
    • Schutzrechte
  • News
  • Standort
  • Kontakt
  • Investoreninformation
    • Präsentation mit Kurzinfos
    • Geheimhaltungsvereinbarung
    • Investoreninformationen geschützter Bereich
      • Präsentation mit Finanzdaten
      • Zeichnungsschein
      • Investorenmemorandum
  • DE
  • Suche
  • Menü

Beiträge

Ministerbesuch bei MWI AG

Dezember 5, 2017/in News /von MWIAG

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zu Besuch in den Räumen der MWI Micro Wave Ignition AG (Dezember 2017)

Winfried Hermann , Armin Gallatz

MWI-Vorstand Armin Gallatz stellte dem Minister den heutigen Stand der Entwicklung vor: „Wir sind in der Lage, Serienmotoren, sowohl Benzin als auch Diesel mit Mikrowellenzündung zu starten und hierbei sowohl Treibstoff einzusparen, als auch Schadstoffe drastisch zu senken.“
Das von MWI entwickelte, patentierte Zündverfahren ermöglicht, die neuesten EU-Vorgaben zu Verbrauch- und Schadstoffreduktion umzusetzen. „Tatsächlich, und nicht per ‚modifizierter Software‘  “ fügt Armin Gallatz etwas schmunzelnd hinzu.

Weiterlesen

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2016/05/DSC_9348.jpg 2592 3872 MWIAG https://neu.mwi-ag.com/wp-content/uploads/2017/12/mwi-Logo_png-e1523377470517.png MWIAG2017-12-05 22:10:212017-12-19 11:19:53Ministerbesuch bei MWI AG

DHBW: Forschungsprojekte am Innovationscampus Empfingen vorgestellt

Dezember 5, 2017/in News /von MWIAG

Die Duale Hochschule des Landes-Baden-Württemberg:

Mit ehrlicher Technik wollen die Brüder Gallatz der MWI Micro Wave Ignition AG überzeugen und präsentierten am 4. Dezember 2017 den geladenen Besucherinnen und Besuchern des Innovationscampus Empfingen, darunter Winfried Hermann, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, ihre Innovation – eine Mikrowellenzündung. „Ein schönes Beispiel für den Empfinger Innovationscampus“, wie Professor Hartmuth Diery, Leiter des Campus Horb der DHBW Stuttgart, findet.

Artikel in DHBW Campus Horb

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2017/12/DHBW_News.png 535 719 MWIAG https://neu.mwi-ag.com/wp-content/uploads/2017/12/mwi-Logo_png-e1523377470517.png MWIAG2017-12-05 07:18:342019-01-11 13:00:47DHBW: Forschungsprojekte am Innovationscampus Empfingen vorgestellt

Campus Horb der DHBW Stuttgart und der Innovationscampus Empfingen vereinbaren Zusammenarbeit

Dezember 4, 2017/in News /von MWIAG

Zum Start in die Adventszeit trafen sich am 01. Dezember 2017 Campusleiter Prof. Dr. Hartmuth Diery, Armin und Volker Gallatz der MWI Micro Wave Ignition AG sowie Hubert Grosser, Geschäftsführer des Innovationscampus Empfingen, um ihre Absicht einer Zusammenarbeit im Bereich kooperative Forschung zu vereinbaren.

Artikel in DHBW Campus Horb

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2017/12/DHBW_News.png 535 719 MWIAG https://neu.mwi-ag.com/wp-content/uploads/2017/12/mwi-Logo_png-e1523377470517.png MWIAG2017-12-04 07:26:152019-01-11 13:02:25Campus Horb der DHBW Stuttgart und der Innovationscampus Empfingen vereinbaren Zusammenarbeit

European Commission verleiht Status „Seal of Excellence“

November 28, 2017/in News /von MWIAG

Brüssel, 28.11.2017

Certificate delivered by the European Commission, as the institution managing Horizon 2020, the EU Framework Programme for Research and Innovation 2014-2020

The project proposal 804524, MWI:

Make diesel engines clean and economical – Micro Wave Ignition for a
clean and ultra-efficient volume ignition of internal combustion engines

Submitted under the Horizon 2020’s SME instrument phase 2 call H2020-SMEInst-2016-2017 (H2020-SMEINST-2-2016-2017) of 18 October 2017 in the area of SMEInst-10-2016-2017

Small business innovation research for Transport and Smart Cities Mobility by MWI Micro Wave Ignition AG, 72186 Empfingen, Germany, following evaluation by an international panel of independent experts

WAS SCORED AS A HIGH-QUALITY PROJECT PROPOSAL
IN A HIGHLY COMPETITIVE EVALUATION PROCESS

This proposal is recommended for funding by other sources since Horizon 2020 resources available for this specific Call were already allocated following a competitive ranking.

 

Seal of excellence Document

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2017/12/European-Commission-Logo.png 298 421 MWIAG https://neu.mwi-ag.com/wp-content/uploads/2017/12/mwi-Logo_png-e1523377470517.png MWIAG2017-11-28 20:13:422017-12-11 08:30:09European Commission verleiht Status "Seal of Excellence"

DBU : Mikrowellenzündung mit Zukunftspotenzial

Oktober 11, 2011/in News /von MWIAG

Die DBU – Deutsche Bundesstiftung Umwelt – in Ihrem Newsticker:

Der Micro Wave Ignition AG (MWI) aus dem baden-württembergischen Empfingen gelang es, die prinzipielle technische Machbarkeit der Mikrowellenzündung zu zeigen: In einem DBU-finanzierten Vorprojekt wurden durch Mikrowellen schnell ablaufende exotherme Reaktionen innerhalb des Kraftstoff-Gemisches ausgelöst, wie sie für eine Verbrennung typisch sind.

Artikel der DBU

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2011/10/DBU-Logo2.jpg 900 900 MWIAG https://neu.mwi-ag.com/wp-content/uploads/2017/12/mwi-Logo_png-e1523377470517.png MWIAG2011-10-11 07:03:432019-01-11 13:08:15DBU : Mikrowellenzündung mit Zukunftspotenzial

VIDEOS

 

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2019/01/ClipSWR_HD.mp4

SWR Aktuell 09.01.2019  ->komplette Sendung

 

https://neu.mwi-ag.com/wp-content/uploads/2018/05/Zukunft-der-Mobilität-Technik-von-MWI13KB.mp4

Die Zukunft der Mobilität – Kurzfassung

 

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2018/07/MWI-Micro-Wave-Ignition-Promo.mp4

MWI AG Promo

 

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2018/07/MWI-Micro-Wave-Ignition-Die-Technik2.mp4

Die Technik

 

https://mwi-ag.com/wp-content/uploads/2018/07/MWI-How-it-works2.mp4

How it works (englische Version)

© Copyright - MWI AG - Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum – Datenschutz (Legal Notice- data protection)
Nach oben scrollen
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. This website uses cookies. If you continue, we will assume your agreement.OKDatenschutzerklärung / Legal Notice